Flagge von Guadeloupe (inoffiziell)
- Flaggentyp: Regional
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Guadeloupe
- Lokaler name: Guadeloupe
- Souveränität (jahr): NEIN (Überseedépartement und -region Frankreichs)
- Ländercode, Gebiet: GP, GLP, 312
- Hauptstadt: Basse-Terre
- Großstädte: Les Abymes, Pointe-à-Pitre, Le Gosier
- Bevölkerung: ~397.000 (2024, Schätzung)
- Religionen: Christentum ~90%
- Fläche (km²): 1 628
- Höchster Punkt: Soufrière (1.467 m)
- Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
- Währung: Euro (EUR, €)
- Sprachen: Französisch
- Telefonvorwahl: +590
- Nationale Domäne: .gp
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge von Guadeloupe, die ihr traditionelles Emblem trägt, ist ein zutiefst bedeutendes inoffizielles Symbol, das die komplexe Identität der Insel verkörpert. Während die offizielle Flagge der Region der französische Trikolore ist, ist dieses spezielle Banner eine beliebte und historische Darstellung des einzigartigen Erbes Guadeloupes. Es verbindet auf kunstvolle Weise Symbole seiner kolonialen Vergangenheit mit Emblemen seiner lokalen Kultur und Identität und schafft so ein reiches Bedeutungsgewebe, das bei vielen seiner Bewohner tiefe Resonanz findet. Das Design ist eine kraftvolle visuelle Aussage, die gleichzeitig die Verbindungen der Insel zu Frankreich anerkennt und ihren eigenen unverwechselbaren Charakter feiert.
Design und Symbolik: Eine Mischung aus Erbe und Geschichte
Diese Flagge ist als vertikales Banner konzipiert, wird aber oft horizontal dargestellt. Sie zeigt ein schwarzes Feld mit einer stilisierten Sonne und einer Zuckerrohrpflanze in der unteren Hälfte, überragt von einem blauen Band mit drei goldenen Lilien (fleurs-de-lis).
-
Das schwarze Feld und das zentrale Emblem: Die untere Hälfte der Flagge ist ein schwarzes Feld, eine Farbe von immenser historischer Bedeutung für die Insel. Sie symbolisiert das afrikanische Erbe der Mehrheit der Bevölkerung und dient als starkes Zeugnis für die schmerzhafte Geschichte der Sklaverei und den anschließenden Kampf um Würde und Freiheit. Über dem schwarzen Feld sind eine goldgelbe stilisierte Sonne und eine Zuckerrohrpflanze abgebildet. Die Sonne repräsentiert die Wärme der Karibik und die lebensspendende Energie der Region. Die Zuckerrohrpflanze, ein zentrales Element des Flaggendesigns, ist ein entscheidendes Symbol für das Hauptanbauprodukt der Insel und ihre tiefe wirtschaftliche und soziale Geschichte, die untrennbar mit dem kolonialen Plantagensystem verbunden ist.
-
Das blaue Band mit den Lilien: Der obere Teil der Flagge zeigt ein blaues Band, das mit drei goldenen Lilien (fleurs-de-lis) verziert ist. Dieses Element ist eine direkte Darstellung des historischen Wappens von Guadeloupe. Die Lilien sind ein altes Symbol der französischen Monarchie und ihre Anwesenheit auf der Flagge verbindet die Insel direkt mit ihrem Status als französisches Überseegebiet. Für viele ist dies eine Anerkennung der Geschichte der Insel als Teil des französischen Reiches, während es für andere eine Erinnerung an die koloniale Vergangenheit und ein Streitpunkt ist.
Geschichte und Ursprünge: Die Entwicklung eines Symbols
Diese Flagge ist nicht das Produkt einer bestimmten politischen Bewegung, sondern das Ergebnis einer langen, organischen Entwicklung von Symbolen. Das Wappen, das das blaue Band mit den Lilien und die Sonne über einem grünen Feld zeigt, wurde Guadeloupe offiziell von der französischen Regierung verliehen. Im Laufe der Zeit, insbesondere Mitte des 20. Jahrhunderts, wurde das grüne Feld oft durch ein schwarzes Feld ersetzt, um das afrikanische Erbe und die Geschichte der Sklaverei auf der Insel zu repräsentieren, was zu dieser modernen, inoffiziellen Version führte. Diese Flagge verkörpert eine einzigartige Dualität, indem sie die offiziellen französischen heraldischen Symbole mit lokal bedeutsamen Emblemen kombiniert. Sie repräsentiert eine andere Facette der Identität Guadeloupes im Vergleich zur grün-schwarzen Flagge, die von Pro-Unabhängigkeitsbewegungen verwendet wird, eine, die die französische Verbindung der Insel anerkennt und gleichzeitig ihr lokales und afrikanisches Erbe feiert.
Status und Annahme: Inoffiziell, aber weit verbreitet
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Flagge, wie andere beliebte Symbole, inoffiziell ist. Die einzige rechtlich anerkannte Flagge ist der französische Trikolore. Nichtsdestotrotz wird die Flagge mit dem traditionellen Emblem von der lokalen Verwaltung und der Öffentlichkeit weit verbreitet verwendet. Sie ist häufig an öffentlichen Gebäuden, an Fahrzeugen der lokalen Regierung und auf Souvenirs zu sehen. Ihre Verwendung spiegelt eine differenzierte Sicht auf die guadeloupische Identität wider, die sowohl die französische Verbindung als auch eine eigenständige kulturelle Identität umfasst. Ihre Präsenz im täglichen Leben unterstreicht ihre Bedeutung als geschätztes Emblem, trotz ihres fehlenden offiziellen Status.
Größe und Proportionen
Diese Flagge folgt, wenn sie gehisst wird, typischerweise den Standardflaggenproportionen von 2:3. Die Größe und Platzierung der verschiedenen Elemente – das blaue Band, das schwarze Feld und das zentrale Emblem – sind ausgewogen, um ein visuell auffälliges und leicht erkennbares Design zu gewährleisten.
Interessante Fakten und regionale Bedeutung
Das Design dieser Flagge ist eine Quelle von Stolz und Debatte.
-
Dualität im Design: Das Design der Flagge, das sowohl französische Königssymbole (Lilien) als auch lokale Identitätssymbole (Sonne und Zuckerrohr) aufweist, macht sie zu einem einzigartigen und komplexen Emblem. Sie verkörpert die Essenz der dualen Identität Guadeloupes als sowohl französisch als auch karibisch.
-
Symbol der historischen Debatte: Für einige ist die Aufnahme der Lilien ein Grund zum Stolz, da sie den Platz Guadeloupes in der breiteren frankophonen Welt symbolisiert. Für andere, insbesondere jene, die rassistische und soziale Ungleichheiten erlebt haben, sind die Symbole der französischen Monarchie eine schmerzhafte Erinnerung an eine koloniale Vergangenheit und werden als ungeeignet für eine moderne karibische Identität angesehen.
-
Eine visuelle Geschichte: Diese Flagge ist eine visuelle Darstellung der gesamten Geschichte Guadeloupes, von seinen kolonialen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Identität. Sie erzählt die Geschichte einer Insel, die sowohl durch den europäischen Einfluss als auch durch die Widerstandsfähigkeit ihrer afrikanischstämmigen Bevölkerung geprägt wurde.
Bedeutung für die Menschen
Für viele Bewohner von Guadeloupe ist diese Flagge ein kraftvolles und geschätztes Symbol. Sie repräsentiert ein vollständiges Bild der Geschichte und Identität der Insel und würdigt sowohl ihr französisches Erbe als auch ihre eigenständige lokale Kultur. Sie ist ein Emblem des Stolzes, eine Verbindung zu ihrem Land und seiner Geschichte und ein einigendes Symbol, das politische Spaltungen überwindet. Während einige möglicherweise andere Flaggen bevorzugen, die koloniale Symbole offener ablehnen, bleibt diese Flagge ein beliebtes und weit verbreitetes Emblem, das die vielschichtige und facettenreiche Natur des Guadeloupéens einfängt.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Guadeloupe (inoffiziell) (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20528.png" alt="Flagge von Guadeloupe (inoffiziell)">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20528.png" alt="Flagge von Guadeloupe (inoffiziell)">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20528.jpg" alt="Flagge von Guadeloupe (inoffiziell)">